2022 WH Care Holding GmbH
WH Care Holding GmbH
Steinriede 14
30827 Garbsen
Tel.: 05131 - 4611-555
Fax: 05131 - 4611-550
info@wh-care.de
Besser machen
Am
besten
entwickeln
sich
Dinge
im
Dialog.
Deshalb
begleiten
wir
die
Arbeit
in
Pflegeeinrichtungen
gern
intensiv,
weil
sich
etwas
nur
im
Zusammenspiel
aller
Kräfte
wirklich
verbessert.
Im
Idealfall
entsteht
dann
ein
Lernprozess
zwischen
Mitarbeitern
und
Bewoh
-
nern, zwischen Individuen und Kollektiv.
Als
Management
geben
wir
Orientierung
und
begleiten
die
Einrichtungsleiter
vor
Ort,
um
die
gemeinsam
definierten
Ziele
optimal
zu
errei
-
chen.
Neben
der
Begleitung
schult
die
WH
Care
Holding
GmbH
in
ihrer
Zentrale
Einrichtungslei
-
tungen
in
Punkto
Führung
einer
stationären
Einrichtung im Sinne des SGB XI.
Interimsmanagement
Zum
Management
zählt
ebenfalls
das
Interimsmana
-
gement.
Demnach
kann
die
WH
Care
Holding
GmbH
unter
Einbezug
des
Qualitätsteams
Betreiber
über
-
nehmen,
die
gerade
wegen
mangelnder
Qualität
ins
Visier
der
Behörden
gekommen
sind.
Wir
behalten
uns
allerdings
das
Recht
vor
Übernahmen
auch
abzu
-
sagen.
Mittels
unserer
Monitoring
Abteilung
können
wir
im
Vorfeld
bereits
ganz
gut
abschätzen,
ob
das
Chance/Risiko
Verhältnis
angemessen
ist
und/oder
auch
bestimmte
Risiken
zu
groß
sind.
Insbesondere
schlechte
Standorte
sowie
eine
mangelnde
Instand
-
haltungspolitik
von
Betreibern,
die
nicht
von
der
WH
Verwaltung
GmbH
verwaltet
werden,
weisen
meist
ein
deutlich
höheres
Risiko
auf.
Warum?
Weil
die
WH
Verwaltung
GmbH
im
Gegensatz
zu
anderen
Investo
-
ren
strickt
darauf
achtet,
dass
die
Instandhaltungen
an
Dach
und
Fach
ordnungsgemäß
umgesetzt
wer
-
den.
In
Garbsen
sitzt
das
Management
sowie
die
zentralen
Abteilungen
wie
Marketing,
Personal,
Controlling,
Finanzen
und
Finanzbuchhaltung.
Diese
Abteilungen
steuern
zentrale
Funktionen,
setzen
Standards
um
und
begleiten
unsere
Führungskräfte
vor
Ort
mit
dem
Ziel der Arbeitsentlastung.
Monitoring
Die
WH
Care
Holding
GmbH
betreibt
ebenfalls
eine
Monitoring
Abteilung,
die
insbesondere
die
Bereiche
Standortanalyse,
Betriebswirtschaft,
Immobilie
sowie
das
Management
einer
Einrichtung
untersucht.
Diese
Abteilung
ist
sehr
wichtig,
wenn
es
um
die
Prüfung
der
Einhaltung
unseres
Anforderungsprofils
für
Immobilien
geht.
Neben
Standortanalysen
sowie
weiteren
Statistiken
werden
exakte
Daten
sowie
Trends
von
Mikro-
und
Makrolagen
ermittelt
und
fort
-
geführt.
Die
falsche
Auswahl
eines
Standortes
kann
mittelfristig
einen
Betreiber
in
eine
Schieflage
brin
-
gen,
sodass
gerade
das
Risikomanagement
und
eine
korrekte
Standortanalyse
die
Basis
für
ein
weiteres
solides
Wachstum
bilden.
Demnach
werden
hier
nicht
die
Zahlen
geschönt,
sondern
knallharte
Fakten
geprüft und auch Prognosen erstellt.
Management
Orientierung und
Begleitung