2021 WH Care Holding GmbH
WH Care Holding GmbH
Steinriede 14
30827 Garbsen
Tel.: 05131 - 4611-555
Fax: 05131 - 4611-550
info@wh-care.de
Warum wir kein „Heim“ sein wollen
Das
Leben
genießen
ist
keine
Frage
des
Alters.
Wir
wollen,
dass
Sie
auch
im
Alter
ein
erfülltes
Leben
haben.
Diesem
Ziel
widmen
sich
die
Mitarbeiter
der
WH
Care
und
ihren
Gesellschaften
betriebenen
Ein
-
richtungen täglich mit Hingabe.
Unsere
Häuser
heißen
bewusst
nicht
Pflege-
oder
Seniorenheime,
weil
wir
unseren
Fokus
nicht
auf
Krankheit und Sterben reduzieren.
Gesundheitspflege statt Altenpflege
Im
Zentrum
unseres
Handelns
stehen
Leben
und
Gesundheit,
und
genau
so
nennen
wir
auch
unsere
Einrichtungen:
Lebens-
und
Gesundheitszentren.
Unsere
Absicht
ist
es,
eine
Atmosphäre
zu
schaffen,
die
lebensbejahend
und
von
einer
optimistischen
Grundstimmung
geprägt
ist.
Die
Grundrichtung
lässt
sich
damit
aus
der
Salutogenese
und
der
positiven
Psychologie
herleiten.
Wir
sehen
einen
Unterschied
darin,
ob
wir
den
Fokus
auf
lebenslange
Entwicklung,
seelische
Gesundheit,
Lebensqualität
und
Wohlbefinden
sowie
der
Ressourcenorientierung
legen
oder
wir
uns
nur
auf die Pflege und die Krankheit konzentrieren.
Es
geht
um
sehr
viel
mehr
als
nur
die
Pflege,
son
-
dern
auch
um
Sinnhaftigkeit,
soziale
Beziehungen
sowie etwas bewegen können (Selbtswirksamkeit).
Die
Selbstbestimmung
sowie
Beachtung
der
Pfle
-
gecharta
bilden
den
Rahmen,
an
den
wir
uns,
in
Verbindung
mit
unseren
gelebten
Werten,
mit
Liebe
halten.
Die
Pflege
ist
Teil
unseres
Tuns,
sodass
diese
in unserem Gesamtkonzept vorkommt.
Es
geht
um
das
Schaffen
von
Balance,
Ausgeglichen
-
heit
und
um
Leben,
Lebenssinn
sowie
Lebensförde
-
rung
im
Sinne
unserer
Kunden.
Für
das
Wohlbefin
-
den
des
Kunden
bedarf
es
daher
eines
eigenständigen
Konzeptes,
das
wir
schrittweise
umsetzen.
Wir fördern Gesundheit
Das
Wort
„Heim“
ist
veraltet
und
nicht
Teil
unserer
Philosophie,
da
dieses
Wort
negativ
besetzt
ist
und
unsere
Ausrichtung
positiv
ist.
Wir
betreiben
keine
Endstationen
oder
Heime,
sondern
Lebens-
und
Gesundheitseinrichtungen,
in
denen
wir
Gesundheit
fördern
und
Leben
in
die
Einrichtungen
bringen
sowie
uns
auf
das
Leben
und
allem
was
dazu
gehört
fokussieren.
Nur
so
können
wir
die
zum
Teil
kurze
Zeit
vieler
Kunden
bereichern.
Und
es
zeigt
sich
immer
wieder,
dass
Menschen
in
unseren
Einrichtungen
„aufblü
-
hen“
können.
Dies
ist
insbesondere
dann
der
Fall,
wenn
das
„Warum“
in
unseren
Einrichtungen
ver
-
standen
wird.
Das
„Warum“
können
Sie
bei
uns
daher
erleben,
da
wir
in
unseren
Einrichtungen
viele
Ser
-
vicedienstleistungen,
Erlebnis-
und
Sternstunden
implementieren,
die
es
zu
Hause
eben
gerade
nicht
gibt.
Darüber
hinaus
verbinden
Menschen.
Denn
sie
sor
-
gen
für
eine
Teilhabe
am
sozialen
Geschehen
in
Verbindung
mit
der
Gemeinde/
Öffentlichkeit.
So
wird
sichergestellt,
dass
Menschen
im
hohen
Alter
ihre Sinnhaftigkeit finden.
Wir
freuen
uns,
wenn
Sie
das
volle
Leben
in
einem
unserer
Lebens-
und
Gesundheitszentren
kennen
lernen
möchten!
Jede
Einrichtung
fußt
auf
einem
eigenen
Leitbild
und
bietet
Besonderheiten
an.
All
dies unterliegt einem Oberbegriff:
„Willkommen
zu
Hause“
-
Wir
als
Unternehmen
agieren
auf
Grundlage
unserer
Werte,
Mission
und
Vision.
Wichtige
Begriffe,
die
uns
täglich
begleiten
sind
zusätzlich:
Psychologische
Sicherheit,
Verläss
-
lichkeit,
Resilienz,
Struktur
und
Klarheit
sowie
Sinnhaftigkeit im Unternehmen.
gilles lougassi - Stock.adobe.com
Willkommen
zu Hause
Lebens- und
Gesundheitszentren
Ocskay Bence - Stock.adobe.com